OF.F geht fort – das erste Offenbacher Reisefestival vom 29. bis 31. August im Zweitlof.ft


Die gebürtige Bad Kreuznacherin Petra Tursky-Hartmann hat es 1980 nach Frankfurt verschlagen, denn was lag damals näher, als in den Traumberuf Flugbegleiterin einzusteigen? Bis 1992 hat sie für die Deutsche Lufthansa gearbeitet und satte 3.172.311 Kilometer am Himmel in Uniform gesammelt. Immer empfand sie ihr kleines Jet-Set-Leben als großes Privileg und Glück – im Bewusstsein, dass all diese Reisen unbezahlbare Geschichten und Eindrücke lieferten.
Aus 10.000 Metern Höhe sah die Welt wunderschön aus, am Boden konnte man jedoch die Risse erkennen. Ronald Reagans geheimer Krieg in Nicaragua samt illegalen Waffenlieferungen an den Iran, der Kalte Krieg zwischen Amerika und der UdSSR, das geteilte Berlin, peruanische Kinder, die nachts am Airport in Lima um Essen und Geld bettelten, statt in die Schule zu gehen und die aus purer Profitgier beginnende Vernichtung des Regenwaldes in Asien und Südamerika.
Bei "OF.F geht fort" liest sie am 31. August um 11:00 Uhr aus ihrer Broschüre „Let’s travel the world“ und dem von Ex-Kolleginnen und Kollegen publizierten Buch „Kranichblüten“ einige Anekdoten zu privaten Fotos – höchst amüsante, nostalgische und tiefgründige Geschichten über Passagiere, Piloten und Places aus der Perspektive einer Flugbegleiterin.
Wann: 31. August 2025, 11:00 Uhr
Wo: zweiTLOF.FT, Bernardstr. 13, 63067 Offenbach am Main

Das gesamte Programm der drei Tage "OF.F geht fort" - von Fernweh, Reisen und Abenteuern vom 29. bis 31. August.
Freitag, 29. August:

Samstag, 30. August:



Sonntag, 31. August:




Eintritt (für einen Vortrag): 15 Euro Normalpreis bzw. 8 Euro ermäßigter Preis für Kinder bis einschließlich 12 Jahre